Gruppenbild, am Bahnhof Fridingen Donautal - Wanderung
am So. 13. September 2020

vom Bahnhof Fridingen bis nach Beuron
organisiert von Wolfgang Schiller, vielen Dank dafür !
Dieses Gruppenbild ist mit höherer Auflösung zum direkten Download hinterlegt.


Weitere Fotowünsche mit Angabe der Nummern per Mail bei mir ordern.

Hauptseite

0101
Unser "Trekking-Chef" erklärte was uns erwartet und wies auf die Notwendigkeit eines "Mauldäschles" bei der 4 minütigen Bahnfahrt von Beuron zurück nach Fridingen hin.
0202
Im für den Abend (für ausreichend Corona-Abstand) komplett reservierten "Scharfeck" konnten ...
0303
... vor der Wanderung die Speisen vorausgewählt, bzw. Stoffwechselkur-konforme Speisen abgeklärt werden.
0404
Durch das Donautal an beeindruckenden Felskulissen vorbei, ging es zum ersten Innehalten ...
05
... an der Ziegelhütte.
06
Nach einer Viertelstunde trabte die "Turbo-Gruppe" mit dem ...
07
... Zwischenziel Schloss Bronnen los.
08
Das Jägerhaus links liegen lassend, ging es bergan.
09
Beeindruckend war die Jägerhaus-Höhle.
10
Das Schloss-Tor war leider geschlossen. Seit 1950 sei das alles in Privatbesitz.
11
Die Flagge weht und die Seilbahn wäre zum Lastentransport bereit. Sicherlich bequemer als über die Brücke.
12
Nach 50minütigem Abstecher sind wir auch am Jägerhaus angekommen.
13
... und wurde bereits erwartet.
14
Dieses Labsal hatten wir uns verdient.
15
Die Donau ermöglicht sogar über's Wasser zu gehen.
16
Wolfgang voraus überquerten ...
17
... wir die Donau auf Felsbrocken.
18
Eigentlich flussabwärts ging es ordentlich bergauf, bis wir ...
19
... am Berghaus Knopfmacher landeten.
20
Wenn schon oben, dann genossen wir die herrliche Aussicht zu unserem nächsten Ziel Kloster Beuron.
21
Und den Rückblick zum Jägerhaus.
22
Gut erkennbar auch der direkte Wanderweg an der Donau entlang. Allerdings mit wenig körperlicher Herausforderung.
23
Wieder auf Donau-Niveau hatten wir einen schönen Blick zum Kloster, aber zu wenig Zeit für einen Besuch.
24
An mächtigen alten Gebäuden vorbei, stürmten wir ...
25
... zum Bahnhof.
26
ZweiFünfzig kostet die Bahnfahrt am Automat.
27
Pünktlich kam die Hohenzollerische Landesbahn und wir ...
28
... bestiegen sie vermummt.
29
Kaum beschleunigt stoppten wir schon wieder ...
30
... an unserem Ausgangspunkt Fridingen.
31
Im 466 Jahre alten Gebäude "Scharfeck", ...
32
... ist das Personal wertvoller als die Gäste.
33
Auf jeden Fall waren die Bedienungen hurtig unterwegs und ...
34
... brachten uns Salatplatten mit Zanderfilet und ...
35
... mir einen oberleckeren Rehbraten mit Spätzle.
36
Mit einem kleinen Präsent bedankte ...
37
... sich Carin im Namen aller ...
38
... bei Schillers für einen herrlichen Tag.
39
Wohl gesättigt nach einem erlebnisreichen "Museumstag" verabschiedeten wir uns ...
40
... vom "Scharfeck".


(p) HTML Editor
c) Lutz Wostatek - 14.09.2020

Feedback unter

Webmaster LP-Eventseite