![]() |
Bienenwanderung und Bienenadvent 2018 am 26. August bzw. am 1. Dezember 2018 bei Anni und Ferdi Stier in Egesheim |
![]() Eine große Interessentenschar konnte Ferdi bei seinen Bienenvölkern neben Bubsheim begrüßen. | ![]() Ferdi zeigt Flagge mit seinem wohlverdienten Ruhestand. |
![]() Doch wenn man ihn von seinen Bienen erzählen hört, klingt es ziemlich unruhig. | ![]() Sein Bienenimperium macht sehr viel Arbeit. |
![]() Da unser Team auch sehr agil ist, machten wir uns dann auf nach Egesheim. | ![]() In seinem dortigen Bienenpark erklärte uns Ferdi wie wilde Waben entstehen. |
![]() Irmgard und Dorle erwarteten uns auf dem Rentnerbänkle. | ![]() Viele von Ferdis Sprüchen dienten als Anregung. Hier : "Männer haben auch Gefühle: Hunger zum Beispiel!" |
![]() Auch so manches Überraschende gab es zu sehen. | ![]() Dagmar bedankte sich bei Ferdi für die wertvollen Infos. |
![]() Zur Einkehr wurde die Hirsch-Post extra für uns wiedermal geöffnet. | ![]() Für die Event-Orga bekam Lutz ein Geschenk von Dagmar, natürlich(en) Honig. |
![]() Damit wir auch schön schlank bleiben, ... | ![]() ... gab es auch kur-konformes Essen. |
![]() Wie schon im August ausgemacht trafen wir uns (in kleinerer Runden) wieder vor der Hirsch-Post. | ![]() Der erste Wanderstopp war an der Loretto-Kapelle. |
![]() Der Trekking-Chef Lutz hatte einige Anmerkungen zum Leiden Christi vorbereitet. | ![]() Ein paar Kerzen wurden entzündet. |
![]() Nächster Stopp war am übersichtlichen Rathaus und ... | ![]() ... beim großen (aber wohl leeren) Pfarrhaus. |
![]() Diese Mühlrad dreht sich nur zur Erbauung des Altmüllers, der ... | ![]() ... dieses Auge beobachten lässt. |
![]() Bis es kalt wurde, liefen wir noch etwas meine Halbmarathon-Strecke ab. | ![]() Bei unser Ankunft an der Hirsch-Post begann Ferdis Illumination langsam zu wirken. |
![]() Drinnen war zum Eventshoppen schon alles für uns vorbereitet. | ![]() Wovon wir auch rege Gebrauch machten. |
![]() Übrigens, ich koche und backe ! | ![]() Die Gesamtdeko war wieder mal unbeschreiblich. Schade für jeden der das nicht erleben konnte. |
![]() Da Weihnachtskalorien bekanntlich nicht zählen, gab es einen "SchwabenTraum" und ... | ![]() ... ein "Wintermärchen" für mich. |
![]() Besonders beim "Adventskranz" mit brennender Soße hat Ferdi alle Register gezogen. Schade, dass dies das letzte Mal gewesen sein soll. | ![]() Auch diese Wahnsinnsbeleuchtung wird vielen Heubergern fehlen. |